Wenn Ihr Kind bereits eine Klasse der Sekundarstufe (Gymnasium, Mittelschule, u.a.) besucht und Sie einen Platz

  • während des Schuljahres in einer 1., 2., 3. oder 4. Klasse
  • zu Beginn des nächsten Schuljahres in einer 2., 3. oder 4. Klasse

suchen, nennen wir das einen Quereinstieg.

Ein solcher ist immer wieder möglich, wenn Plätze frei werden. Wie können Sie einen solchen Platz anfragen? Gehen Sie so vor:

  • Schritt 1: Füllen Sie das Onlineformular aus und geben Sie die dort alle nötigen Infos ein. Link zum Onlineformular: hier klicken
    .

  • Schritt 2: Ihre Eingabe wird an der Schule gespeichert und verarbeitet. Im Anschluss (nach Möglichkeit innerhalb einer Woche, zu schulfreien Zeiten entsprechend später) erfolgt die Kontaktaufnahme seitens der Schule. Die Schulleitung kontaktiert Sie per Mail oder telefonisch bezüglich der Möglichkeiten und des weiteren Vorgehens.
    .

  • Schritt 3: Bei einem Erstgespräch vor Ort mit der Schulleitung lernen sich alle Beteiligten kennen: Die Erziehungsberechtigten werden mit dem Kind eingeladen. Bringen Sie zu diesem Termin das letzte Zeugnis oder die letzte Schulnachricht mit.
    ..

  • Schritt 4: Beim Erstgespräch wird die Möglichkeit eines Schnupperns eruiert. Das Kind besucht für 2 bis 3 Tage den Unterricht an der Praxismittelschule.
    .

  • Schritt 5: Am Ende der Realbegegnung findet ein Gespräch mit der Schulleitung statt. Hier wird herausgearbeitet, ob eine Aufnahme möglich, wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist.