MINKT-Projekt: Reise zum Mars!

2022-02-13T17:50:44+01:00

Knapp vor den Semesterferien hat die 4a nochmal die gesamte Energie in ein MINKT-Projekt der besonderen Art gesteckt: Reise zum Mars! Unser erstes inklusives MINKT-Projekt in Zusammenarbeit mit Studierenden der Lehramtsausbildung liegt hinter uns! Eine fiktive Marsmission bildete den thematischen [...]

MINKT-Projekt: Reise zum Mars!2022-02-13T17:50:44+01:00

Creative date – BE trifft BU

2021-07-10T13:27:57+02:00

Nachhaltig und fächerübergreifend: In den letzten 2 Wochen fand in der 2b naturwissenschaftliches Zeichnen statt. Die Werke zum Thema Insekten werden im Stiegenhaus ausgestellt und laden zum Staunen und Bewundern ein. Danach wurde es spannend, wie die Zeichnungen [...]

Creative date – BE trifft BU2021-07-10T13:27:57+02:00

Al Capone zu Besuch im Mathematikunterricht

2021-06-26T11:04:41+02:00

Das Artikelbild zeigt ein Polizeifoto eines Straftäters: Al Capone. Al Capone (1899-1947) war einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er- und 1930er-Jahren. Er kontrollierte die Chicagoer Unterwelt und machte seine Geschäfte mit illegalem Glücksspiel, Prostitution, Schutzgelderpressung und [...]

Al Capone zu Besuch im Mathematikunterricht2021-06-26T11:04:41+02:00

Unterricht am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, auf 750 m Höhe – Alpenzoobesuch

2021-06-26T07:27:59+02:00

Die letzten vier Biologiestunden der Klasse 1b wurden geblockt. Die Schüler:innen machten sich mit zwei Studierenden auf den Weg in den Alpenzoo, wo sie in Kleingruppen Tiere beobachteten und als "Superdetektive" Rätselfragen lösten. Es war ein kurzweiliger, interessanter [...]

Unterricht am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, auf 750 m Höhe – Alpenzoobesuch2021-06-26T07:27:59+02:00

Algorithmisieren: Versuch und Irrtum

2021-06-17T14:23:40+02:00

Mathematik ist mehr als das Hantieren mit Zahlen und Formeln. Mathematik heißt auch: Algorithmen (Lösungswege) finden und überprüfen, logisches Denken, Regeln bzw. Gesetze beachten! Basierend auf diesem Hintergrund wurde den Schüler:innen der 3. Klasse in Mathematik ein interessantes [...]

Algorithmisieren: Versuch und Irrtum2021-06-17T14:23:40+02:00
Nach oben