Über Michael Luxner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Michael Luxner, 111 Blog Beiträge geschrieben.

Moldauprojekt der 2b-Klasse

2021-07-07T09:13:27+02:00

Die 2b-Klasse führte im Rahmen des Musikunterrichtes das „Moldauprojekt“ durch. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei ihre Kreativität und zeichnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Ziel war es, gemeinsam ein Video zur berühmten Musik von Friedrich Smetana zu [...]

Moldauprojekt der 2b-Klasse2021-07-07T09:13:27+02:00

Endlich…

2021-07-03T11:46:32+02:00

...konnten wir Buddys uns nach der langen Coronakrise alle am Nachmittag mit den Buddylinos versammeln und gemeinsam Spaß haben. Wir aßen in der Mittagspause sehr leckeres Essen und zu trinken hatten wir auch viel! Wir hatten auch einen [...]

Endlich…2021-07-03T11:46:32+02:00

Creative date – BE trifft BU

2021-07-10T13:27:57+02:00

Nachhaltig und fächerübergreifend: In den letzten 2 Wochen fand in der 2b naturwissenschaftliches Zeichnen statt. Die Werke zum Thema Insekten werden im Stiegenhaus ausgestellt und laden zum Staunen und Bewundern ein. Danach wurde es spannend, wie die Zeichnungen [...]

Creative date – BE trifft BU2021-07-10T13:27:57+02:00

Lesescreening an der Praxismittelschule

2021-06-29T15:44:40+02:00

Das Salzburger Lesescreening (SLS) ist ein Lesegeschwindigkeitstest, der in österreichischen Schulen zum Einsatz kommt, um das Leseniveau von Schülerinnen und Schülern einzuschätzen und potentielle Risikoschülerinnen und -schüler zu identifizieren. Die Erhebung wird als Test verstanden, um die basalen [...]

Lesescreening an der Praxismittelschule2021-06-29T15:44:40+02:00

Al Capone zu Besuch im Mathematikunterricht

2021-06-26T11:04:41+02:00

Das Artikelbild zeigt ein Polizeifoto eines Straftäters: Al Capone. Al Capone (1899-1947) war einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er- und 1930er-Jahren. Er kontrollierte die Chicagoer Unterwelt und machte seine Geschäfte mit illegalem Glücksspiel, Prostitution, Schutzgelderpressung und [...]

Al Capone zu Besuch im Mathematikunterricht2021-06-26T11:04:41+02:00
Nach oben